Ausgrabungen |
Der Vesuv blieb Jahrhunderte hindurch tätig,
bis in unsere Tage. Die anderen Städte wurden mehr oder weniger an den gleichen Stellen wieder aufgebaut aber Pompeji blieb fast zweitausend Jahre begraben. Die Menschen fürchteten den schrecklichen Zauber, der diesem Ort anhaftete. Schakale und und Schatzgräber durchstreiften die wenigen, erhaltenen Reste, Pompeji fiel in Vergessenheit. Es verlor sich jede Spur von der Stadt. Eintausendsechshundert Jahre sollten vergehen, bevor sich die erste Spur wiederfand und weitere einhundertfünfzig Jahre, bevor man die Stadt wieder ausgrub. Die ersten Grabungen erfolgten unter den Bourbonen, aber nur um die Stadt der interessanten Kunstwerke zu berauben, Kunstwerke, welche später den Grundstein des Nationalmuseums in Neapel bilden sollten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts brachten Grabungen das Forum zutage, das aus einer Anhäufung von Ruinen bestand. Im Jahre 1860 begann man dann systematisch mit genauen Grabungen und fand dann Bauwerke in zum Teil erstaunlich gutem Zustand. In den nachfolgenden Photos und Bildern zeige ich einige dieser alten Bauwerke. |
|||
|
|
||
![]() |
Porta Marina ist das alte Stadttor, durch das man heute noch in die antike Stadt gelangt. |
Rechts: |
|
|
Links: Läden und Eingänge zur Bank |
|
|
|
|
||
|
|
||
zurück zur Startseite Pompeji |
weitere Ausgrabungen | ||